Der Titel der Keynote der pharma marketing academy #1 am 24. September 2020 lautete „e-Rezept – Status und Ausblick“.
Die Keynote hält Mag. Volker Knestel, geschäftsführender Gesellschafter der Vality Management GmbH.
Weitere Vortragende der pharma marketing academy #1 waren
Vality Management
Anwaltskanzlei
Hütthaler-Brandauer
Purpur Media
drd
Vamida
Moderation
9:00 bis 9:05
Was Sie von der pharma marketing academy #1 erwarten dürfen, erfahren Sie im Rahmen der Begrüßung durch die Saalmoderatorin.
Moderatorin und im "Brotberuf" Lead Storytellerin bei VerVieVas
9:05 bis 9:50
Ausgehend von der gesetzlichen Gestaltung und der Grundlage des e-Rezepts geht Volker Knestel in seiner Keynote auf Ziele und Zeitplan, Aufbau und Funktionsweise, Vorteile und Schwachstellen sowie Prozesse, Anwendungen & Auswirkungen des e-Rezepts ein.
Volker Knestel ist seit 20 Jahren im Sozialversicherungs- und Gesundheitswesen tätig: unter anderem in Form von Vorstandsmandaten von Sozialversicherungsträgern und als Architekt der größten Sozialversicherungsreform Österreichs. Seit 2019 ist Knestel als Projektmanager, Advisor, Vortragender und Interim-Manager im angestammten Sozialversicherungs- und Gesundheitsbereich sowie als geschäftsführender Gesellschafter der Vality Management GmbH aktiv. Seit 2020 fungiert Knestel als Aufsichtsratsmitglied der NÖ Landesgesundheitsagentur und Mitglied des Strategieausschusses.
9:50 bis 10:35
Der Patient ruft in der Praxis seines Kassenarztes an. Der Arzt stellt ein e-Rezept aus und speichert es in der E-Medikation. So gelangt die Information an die Apotheke. Dort kann der Patient das Medikament abholen. Und was sind die rechtlichen Implikationen des e-Rezepts?
Jakob Hütthaler-Brandauer hat in Wien Rechtswissenschaften studiert und ist seit 2015 selbstständiger Rechtsanwalt. Er war drei Jahre Mitarbeiter im Europäischen Zentrum für E-Commerce und Internetrecht. Bereits während des Studiums spezialisierte er sich auf das Gebiet Life Sciences, mit Schwerpunkt im Lebensmittel und Arzneimittelrecht. In seiner juristischen Ausbildung zum Rechtsanwalt legte er seinen Fokus neben Life Sciences auf Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht und Unternehmensrecht. Er berät nationale und internationale Unternehmen und vertritt vor allen Gerichten und Behörden in Österreich. Die Rechtsanwaltskanzlei Hütthaler-Brandauer wird von ihm in der zweiten Generation geführt und besteht seit dem Jahr 1978.
10:35 bis 11:00
Nach zwei spannenden Vorträgen haben Sie in der Kaffeepause Zeit, sich zu stärken sowie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen.
11:00 bis 11:25
Die Digitalisierung bringt auch im medizinischen Bereich viele neue Chancen mit sich.
Clemens Billek ist Co-Founder von drd – doctors recommended by doctors. Der ehemalige Investmentbanker hat drd gemeinsam mit Karin Krömer, Anästhesieschwester im Schockraum des AKH-Wien, gegründet. Persönliche Schicksalsschläge haben den beiden drd-Gründern vor Augen geführt, wie wichtig sofortiger und unkomplizierter Zugang zu Ärzten und die richtige Arztwahl für den Behandlungsverlauf ist – nicht nur bei schweren Krankheiten und Unfällen.
11:25 bis 11:50
In einem mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen aus dem Pharmabereich gespickten Vortrag des Digital-Advertising-Experten dreht sich alles um cleveres und zielgerichtetes Native Advertising.
Bernd Platzer ist Co-Founder, Alleingesellschafter und Geschäftsführer von Purpur Media. Platzer kümmert sich bei Purpur Media um die Bereiche Produktinnovation und Partnermanagement.
11:50 bis 12:00
Der Gastgeber der pharma marketing academy fasst die Vorträge des ersten Events der neuen Veranstaltungsreihe zusammen und liefert einen Ausblick auf weitere Events.
Marco Vitula ist Co-Founder und nunmehr geschäftsführender Gesellschafter der Vamida Online-Apotheke. Vitula verkaufte im Jahr 2011 im Rahmen eines erfolgreichen Exit das von ihm gegründete Ärzteportal Arztsuche24.at an die European Directories. Zwischen 2011 und 2016 agierte er als Founder und Geschäftsführer von Diagnosia.com.
12:00 bis 12:45
Abschließend dürfen wir Sie zum Lunch im Innenhof einladen! Lassen Sie die Themen und Vorträge der pharma marketing agency #1 gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Revue passieren – uns zwar stets mit dem in Corona-Zeiten notwendigen Sicherheitsabstand!
© MOMENTUM Wien / Elisabeth Kessler